Aktuelles

«Die Welt dreht sich schneller, doch manchmal finden wir die Antworten in der Stille.»

121 Katzen konnten im Jahr 2024 kastriert werden

Der Tierschutzverein Obwalden war auch im Jahr 2024 hochaktiv. Auch wenn einige Kreise die Behauptung aufstellen, dem sei nicht so,

Weiterlesen...

Erster Tierschutzeinsatz im neuen Jahr

Das neue Jahr beginnt positiv. Vor zwei Tagen ging bei uns eine Meldung ein, dass auf einem Bauernhof in Obwalden

Weiterlesen...

Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches 2025

Der gesamte Vorstand des Tierschutzverein Obwalden (bereits gewählt oder noch nicht gewählt) wünscht Ihnen ein wunderbares 2025. Im Mai 2025

Weiterlesen...

Bitte verzichten Sie auf Feuerwerk zu Silvester

Die Botschaft ist klar. Feuerwerk richtet jedes Jahr viel Elend und Angst an. Tiere leiden hochgradig, da sie nicht wissen

Weiterlesen...

Frohe Festtage

Der «neue/alte» Vorstand des Tierschutzvereins Obwalden wünscht Ihnen allen frohe und besinnliche Festtage! Glück, Gesundheit und Zufriedenheit sollen Ihre Begleiter

Weiterlesen...

Engagement das einen Unterschied macht

Nur wer sich aktiv engagiert macht einen Unterschied. Daher sind wir sehr dankbar über die gelungene Weihnachtsaktion die das Broki

Weiterlesen...

Adoptieren statt kaufen:

Gebt einem Tier eine zweite Chance Mit einer Adoption schenkt Ihr einem Tier nicht nur ein liebevolles Zuhause, sondern gewinnt

Weiterlesen...

Tierschutz und ältere Menschen

Zusammen alt werden dürfen Tiere tun älteren Menschen gut. Sie ermöglichen Sozialkontakte, verschaffen Bewegung und bringen Freude und Wohlbefinden. Zur

Weiterlesen...

Erstrebenswerte Pläne beim Bund

Kommt jetzt die Chip-Pflicht für Katzen? Der Bund hat brisante Pläne: Er trifft derzeit Abklärungen für eine Chip-Pflicht für Katzen.

Weiterlesen...

Maus im Haus was tun? Lebendfalle!

Auch Mäuse lieben ihr Leben. Leider kommen Sie immer wieder mal ins Haus. Sei es weil Ihre Katze Ihnen ein

Weiterlesen...

Soll man Vögel im Winter füttern?

Das Füttern von Vögeln im Winter ist in der Schweiz – wie auch in vielen anderen Ländern – ein kontroverses

Weiterlesen...

Besonderen Schutz im Winter für Nutztiere

Heim- und Nutztiere benötigen in der kalten Jahreszeit besonderen Schutz. Dazu gehören wetterfeste Unterkünfte und ausreichend Nahrung. Nutztiere benötigen im

Weiterlesen...

Wir suchen Dich! Tierfreunde mit Herz

Aktuell arbeiten wir daran unseren Vorstand mit neuen innovativen Menschen zu bestücken. Dies ist nicht einfach, da viele Menschen tierlieb

Weiterlesen...

Achten Sie auf Igel, achten Sie auf uns

Igel halten Winterschlaf von November bis März. Es kommt vor, dass sie ihren Winterschlaf unterbrechen und einige Tage umhergehen. Falls

Weiterlesen...

Möchten Sie Hühner halten?

Mit diesem Gedanken sind Sie nicht allein: In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70 000 private Haltungen – und es

Weiterlesen...