121 Katzen konnten im Jahr 2024 kastriert werden

Der Tierschutzverein Obwalden war auch im Jahr 2024 hochaktiv. Auch wenn einige Kreise die Behauptung aufstellen, dem sei nicht so, sprechen die Zahlen für sich. 76 Kätzinnen und 59 Kater konnten im Jahr 2024 durch uns kastriert werden. Wieviel Elend dadurch verhindert werden konnte kann man erahnen. Zusätzlich durften wir 9 herrenlose, hilfsbedürftige Katzen dem […]

Erster Tierschutzeinsatz im neuen Jahr

Das neue Jahr beginnt positiv. Vor zwei Tagen ging bei uns eine Meldung ein, dass auf einem Bauernhof in Obwalden zw. 30-40 wilde Katzen leben. Vermutlich auch unkastrierte dabei. Heute machten sich unsere Leute auf den Weg, um die Meldung zu kontrollieren. Sie wurden nett begrüsst und konnten feststellen, dass wir es sogar mit einem […]

Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches 2025

Der gesamte Vorstand des Tierschutzverein Obwalden (bereits gewählt oder noch nicht gewählt) wünscht Ihnen ein wunderbares 2025. Im Mai 2025 werden sich einige neue Vorstandsmitglieder zur Wahl stellen. Alle sind topmotiviert das Maximum für die Tiere im Kanton Obwalden zu bewirken. Tierschutz ist so viel mehr als viele denken. Es ist nicht nur das Kastrieren […]

Bitte verzichten Sie auf Feuerwerk zu Silvester

Die Botschaft ist klar. Feuerwerk richtet jedes Jahr viel Elend und Angst an. Tiere leiden hochgradig, da sie nicht wissen was in der Luft liegt. Wildtiere erschrecken sich, Haustiere rennen davon und werden überfahren oder nicht mehr gefunden. Die Liste ist lang. Daher weisen wir seit Jahren darauf hin und bitten immer wieder – VERZICHTEN […]

Frohe Festtage

Der «neue/alte» Vorstand des Tierschutzvereins Obwalden wünscht Ihnen allen frohe und besinnliche Festtage! Glück, Gesundheit und Zufriedenheit sollen Ihre Begleiter sein. Wir sind alle topmotiviert uns im nächsten Jahr für die Tiere im Kanton Obwalden einzusetzen. Wir werden alle ehrenamtlich tun was in unserer Macht steht, damit des den Tieren im Kanton Obwalden gut geht. […]

Engagement das einen Unterschied macht

Nur wer sich aktiv engagiert macht einen Unterschied. Daher sind wir sehr dankbar über die gelungene Weihnachtsaktion die das Broki in Sarnen, gemeinsam mit der Futtermühle und Andi von hunde-training.ch ins Leben gerufen haben. Es sind sage und schreibe CHF 485.– zusammen gekommen. Andi hat dann noch auf CHF 600.– aufgestockt. Ein besonderer Dank geht […]

Adoptieren statt kaufen:

Gebt einem Tier eine zweite Chance Mit einer Adoption schenkt Ihr einem Tier nicht nur ein liebevolles Zuhause, sondern gewinnt auch einen treuen und wunderbaren Lebensbegleiter. Doch leider müssen Tierheime immer wieder gegen Vorurteile und Irrglauben ankämpfen.⁠ ⁠Die häufigsten Missverständnisse? Oft geht es um:⁠ 👉 Alter ⁠ 👉 Verhalten und angeblich fehlende Erziehung⁠ 👉 Gesundheit […]

Tierschutz und ältere Menschen

Zusammen alt werden dürfen Tiere tun älteren Menschen gut. Sie ermöglichen Sozialkontakte, verschaffen Bewegung und bringen Freude und Wohlbefinden. Zur Lebensqualität im Alter können Tiere wesentlich beitragen. Oft ist das Tier der einzige ständige Begleiter und nimmt eine wichtige Rolle im Leben eines älteren Menschen ein: Sie hören zu, lassen sich streicheln, geben dem Alltag […]

Erstrebenswerte Pläne beim Bund

Kommt jetzt die Chip-Pflicht für Katzen? Der Bund hat brisante Pläne: Er trifft derzeit Abklärungen für eine Chip-Pflicht für Katzen. Während sich der Schweizer Tierschutz freut, dürfte es Widerstand aus Bauernkreisen geben. Der Bund trifft derzeit Abklärungen für eine nationale Chip-Pflicht für Katzen. Quelle und Text: Blick vom 13.12.2024 Bund hat Pläne für schweizweite Chip-Pflicht […]

Maus im Haus was tun? Lebendfalle!

Auch Mäuse lieben ihr Leben. Leider kommen Sie immer wieder mal ins Haus. Sei es weil Ihre Katze Ihnen ein Geschenk nach Hause bringt, ober weil sie sonst durch ein Schlupfloch ins Haus kommt. Mäuse können schonend gefangen werden, indem man tierfreundliche Methoden und humane Fallen einsetzt, die die Tiere nicht verletzen. Hier sind einige […]