Auch Mäuse lieben ihr Leben. Leider kommen Sie immer wieder mal ins Haus. Sei es weil Ihre Katze Ihnen ein Geschenk nach Hause bringt, ober weil sie sonst durch ein Schlupfloch ins Haus kommt.
Mäuse können schonend gefangen werden, indem man tierfreundliche Methoden und humane Fallen einsetzt, die die Tiere nicht verletzen. Hier sind einige bewährte Ansätze, um Mäuse auf eine sanfte Weise zu fangen und freizusetzen:
Lebendfallen verwenden
Lebendfallen sind speziell entwickelt, um Mäuse zu fangen, ohne sie zu verletzen. Sie bestehen meist aus Metall oder Kunststoff und haben einen Mechanismus, der die Maus einsperrt, sobald sie die Falle betritt.
Die Maus bleibt unverletzt.
Als Lockmittel eignen sich Erdnussbutter, Nüsse, Haferflocken oder Käse eignen sich hervorragend als Köder.
Überprüfen Sie die Falle regelmässig, um Stress für das Tier zu vermeiden.
Geeignete Freilassungsorte wählen
Nach dem Fang sollte die Maus mindestens 1–2 Kilometer vom Fangort entfernt freigelassen werden, vorzugsweise in einem naturbelassenen Gebiet mit ausreichend Schutzmöglichkeiten (z. B. Wald oder Wiesen). Dies verhindert, dass sie den Weg zurück ins Haus findet.
Schonendes Mäusefangen ist nicht nur tierfreundlich, sondern auch effektiv, wenn die Umgebung gesichert wird. Durch den Einsatz von Lebendfallen, geeignete Freilassung und präventive Massnahmen können Mäuse ohne Schaden für Mensch oder Tier entfernt und einem Leben in Freiheit zugeführt werden.